
20 Jahre Ver.Di? Da trete ich doch bei!

Heute auf den Tag genau vor 20 Jahren am 19. März 2001 wurde die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di) gegründet. Es war ein Zusammenschluss aus fünf Gewerkschaften: DAG, ÖTV, HBV, DPG und IG Medien. Heute ist die Ver.di die zweit größte Gewerkschaft im DGB nach der IG Metall und hat knapp unter 2 Millionen Mitglieder. Mitgliedszahlen, von denen jede Partei nurträumen kann.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, in die Gewerkschaft einzutreten. Heute ist es soweit. Freunde und Angehörige sind schon lange gewerkschaftlich organisiert. Ich war aber immer zu träge mich der Gewerkschaft anzuschließen.
Ich fand schon immer gut, was die Gewerkschaften für die Beschäftigten leisten. Ich sah auch immer die Vorteile, aber irgendwie kam es nie zum Eintritt. Jetzt ist das aber anders. Ich kann jedem Beschäftigten nur ans Herz legen, diesen Schritt auch zu tun. Je mehr Menschen sich organisieren, desto größer sind die Möglichkeiten der Gewerkschaften und desto besser ist deren Verhandlungsbasis bei Tarifverhandlungen.